[1938] - Die Wilhelm Bauer war ein U-Boot-Begleitschiff der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Sie war benannt nach dem Pionier des U-Boot-Baus Wilhelm Bauer und war das erste von insgesamt acht geplanten Schiffen ihrer Klasse, von denen allerdings nur vier auf Stapel gelegt und nur drei fertiggestellt wurden, neb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(1938)
[1945] - 1820 ts getaucht | Länge = 76,68 m | Breite = 6,60 m | Höhe = | Tiefgang = 6,20 m | Tauchtiefe = | Besatzung = 57 | Antrieb = Das U-Boot Wilhelm Bauer (ehemals U 2540) liegt als Museumsboot in Trägerschaft des Vereines Technikmuseum Wilhelm Bauer im „Alten Hafen“ in Bremerhaven, an dem auch das Deutsche Schi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(1945)
[Heimatforscher] - Wilhelm Bauer (* November 1924 in Sinsheim an der Elsenz) ist ein deutscher Heimatforscher. == Biographie == Nach einer Buchbinderlehre leistete Bauer 1942 bis 1945 Kriegsdienst. Nach dem Krieg war er zunächst in der Landwirtschaft tätig, dann im Verlagswesen. 1949 heiratete er seine Frau Maria. Bis 195...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(Heimatforscher)
[Ingenieur] - Sebastian Wilhelm Valentin Bauer (* 23. Dezember 1822 in Dillingen an der Donau; † 20. Juni 1875 in München) war ein deutscher Erfinder. Er baute die ersten modernen Unterseeboote. == Werdegang == Wilhelm Bauer erlernte zunächst das Drechslerhandwerk und trat dann in ein Reiterregiment ein. Dort erfand er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(Ingenieur)
[Kirchenrat] - Wilhelm Bauer (* 1. Dezember 1889 in Kahla; † 3. März 1969) war ein deutscher Pädagoge, Redakteur und evangelisch-lutherischer Kirchenrat. == Leben == Bauer studierte nach Ablegung der Abiturprüfung Pädagogik und Philosophie. Nach einigen Jahren Lehrerdienst wurde er zum Studienrat ernannt. Er legte ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(Kirchenrat)
[Politiker] - Wilhelm Bauer (* 4. Dezember 1890 in Wiesbaden; † 8. Februar 1965) war ein hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags. == Ausbildung und Beruf == Wilhelm Bauer machte nach der Mittelschule eine Lehre als Spengler und Installateur. Im Ersten Weltkrieg diente er als Soldat. Nach dem Kr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Bauer_(Politiker)

Bauer, Wilhelm, österreichischer Historiker, * Wien 31. 5. 1877, † Linz 23. 11. 1953; seit 1917 Professor an der Universität Wien, wurde bekannt durch seine Arbeiten zur Geschichte der Publizistik und zur Kulturgeschichte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.